- Freie Fahrt bei diversen Bergbahnen/Erlebnis am Berg
- Freie Busfahrten mit dem Regiobus Alpbachtal (VVT)
- Vergünstigungen speziell für Kinder
- Freier Eintritt: Badeseen & Erlebnisbäder
- Museen & Kultur
- 1 Std. tgl. gratis Tennisspielen in der Tennishalle Kramsach

SOMMER in Alpbach
Frische Luft, saftig-grüne Wiesen und die mitreißend-hinreißende Bergwelt rund um das Hotel Alphof laden herzlich zum Wandern, Mountainbiken, Schwimmen, Paragleiten und vielem mehr ein.
Wandern
Unsere Wanderwege zwischen den Kitzbüheler Alpen mit seinen sanften Grasbergen und dem schroffen Rofangebirge, besitzen eine ausgeprägt ausdrucksvolle Wanderkulisse.
Als "Blaues Auge des Rofan" gilt der Zireiner See, der zu den meist fotografierten Bergseen Tirols zählt und mit der unvergleichlichen Fauna und Flora des Rofangebirges glänzt.
Was natürlich bei solch eindrucksvollen Wanderungen nicht fehlen darf, sind die Almen, die das Wanderrevier auch für den Gaumen zu einem Erlebnis machen.
Von leichten und anspruchsvollen Wanderungen bis hin zu Berg- und Klettertouren wird Ihnen im Alpbachtal alles geboten.
Hütten
Sowohl im Sommer, als auch im Winter ist der Alpengasthof Roßmoos in einer halben Stunde mühelos zu erreichen. Das wohl urigste Gasthaus Alpbach's ist ein Geheimtipp für jeden Feinschmecker.
Der auf 2.000 m gelegene Zottahof ist geradezu ein Muss, denn man sollte unbedingt Reinhilde's Kaiserschmarrn mindestens einmal im Leben gegessen haben. Den gemütlichen Hof kann man sowohl innerhalb einer Stunde zu Fuß, als auch mit dem Auto erreichen.
Auch in einer Stunde Fußmarsch zu erreichen ist das Jausenstüberl Oberthaler auf 1.250 m Seehöhe. Wir vom Alphof empfehlen unseren Gästen, dort die Speck- und Kasjausn zu probieren. Viele Produkte auf der Speisekarte stammen aus eigener Produktion.
Praktisch eine Pflichtwanderung für jeden Alpbach-Gast ist ein Besuch beim Moser Hanser in der Faulbaumgartenalm. Die Alm liegt auf 2.000 m Seehöhe und ist vom Alphof in ca. 2-3 Stunden zu erreichen. Wer nicht so wanderlustig ist, kann sich von Inneralpbach die Hälfte des Weges sparen.
Mit Kleintierzoo, Kinderspielplatz und direkt an der Mountainbikeroute liegt der Hornboden auf 1.827 m. Etwas höher gelegen ist die Dauerstoa Alm auf 1.900 m, die ihren Gästen einen tollen Panoramablick von der herrlichen Sonnenterrasse aus bietet. Beide Almen können im Sommer kostenlos mit der Bahn in nur 15 Minuten erreicht werden – eindrucksvoller Almgenuss zum Entspannen.
Ausflugsziele
Rattenberg – die Glasstadt mit Charme
Die kleinste Stadt Österreichs mit nur knapp 10 ha Grundfläche und 400 Einwohnern besitzt eine mittelalterliche Fußgängerzone. Dort sammeln sich die zahlreichen Glasbetriebe der Stadt und machen jeden Spaziergang zu einem kristallklaren Vergnügen. Als bekanntester Glashersteller gilt Glas Kisslinger, der die Stadt adelt. Herausragende Glasgravuren können Sie sich bei Bedarf bei Glas Schwarz anfertigen lassen.
Nagelschmiedhäuser aus dem 12. Jahrhundert und der Stadtbrunnen der Hl. Notburga schmücken die Stadt in eindrucksvoller Weise. Während Sie Ihren Spaziergang genießen, verpassen Sie nicht die wunderschönen Glasbilder und Gemälde von Brigitte Kleyn-Altenburger oder die einmaligen Kerzen und Wachsfiguren der Kerzenwelt.
Die Naschkatzen unter den Gästen sollten sich die Café Konditorei Hacker nicht entgehen lassen! Unvergleichlich süße Köstlichkeiten verschiedenster Art erfreuen den Gaumen eines jeden Feinschmeckers.
Eines der führenden Museen Tirols, mit einem Aussichtsturm und Kunstjuwelen, besitzt das sich dort befindliche Augustiner Kloster. Im Brauhaus Rattenberg wird exquisites selbstgebrautes Bier serviert – eine kühle Erfrischung für jeden Ausflug. Auch die Pfarrkirche ist sehenswert und wer einen schönen Ausblick zum Ausklingen genießen will, ist beim Schlossberg richtig. Sonnenuntergänge in alpiner Kulisse zum Dahinschmelzen.
Sommer-Impressionen
Alpbachtal Card
Sie erhalten die Alpbachtal Card direkt im Hotel Alphof.
Alpbachtal Card… und mein Urlaub ist mehr wert!
Damit genießen Sie ohne Aufpreis zahlreiche attraktive Ausflugsziele und Vorteile.
Vorteile im SOMMER und im WINTER wie z.B.:

Telefonisch
Rufen Sie uns an, gerne beraten wir Sie persönlich: +43 5336 5371
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und erstellen Ihr individuelles Angebot.
Lage & Anfahrt
Hier Ihre Anfahrt mit dem Google-Routenplaner berechnen.